Digitalisierung
Steuerberatung am Puls der Zeit – da führt an der Digitalisierung kein Weg vorbei
Die Digitalisierung ist längst Teil unseres Alltags – auch in der Steuerberatung. Sowohl in Ihrem Rechnungswesen als auch in unserer Kanzlei lassen sich immer mehr Abläufe digital und automatisiert gestalten. Das bedeutet für Sie vor allem eines: weniger Aufwand und mehr Zeitersparnis.
Vorteile der Digitalen Buchhaltung
- Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen lassen sich deutlich vereinfachen und reduzieren.
- Der klassische Pendelordner gehört der Vergangenheit an – kein mühsames Schleppen und Suchen mehr. Ihre Belege werden sicher, digital und umweltfreundlich über unser Klientenportal übermittelt.
- Belege lassen sich deutlich schneller finden – dank direkter Verknüpfung mit dem jeweiligen Buchungssatz.
- Die Kommunikation zwischen Ihnen und unserer Kanzlei wird effizienter und schneller.
Jedes Unternehmen ist einzigartig – darum braucht es individuelle Lösungen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur digitalen Buchhaltung. Ob Sie Ihren Gewinn durch Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder Betriebsvermögensvergleich ermitteln, spielt dabei keine Rolle – die Digitalisierung lässt sich in beiden Fällen problemlos umsetzen. Wie weit Sie digitalisieren möchten, entscheiden Sie selbst: von der Übermittlung einzelner Belege bis hin zur vollständig digitalen Bereitstellung sämtlicher Daten.
Elektronische Bankauszugsverbuchung
Durch eine Bankeinsichtsberechtigung können wir Bankbewegungen direkt von Ihrem Bankkonto abrufen und effizient weiterverarbeiten.
Ausgangsrechnungen
In der Regel werden Ihre Ausgangsrechnungen in einem einheitlichen Format und elektronisch erstellt. Ein Ausdruck ausschließlich für die Buchhaltung ist daher nicht mehr nötig. Stattdessen können Sie die Rechnungen bequem als PDF über unsere Belegbox im Klientenportal zur Verfügung stellen.
Je nach dem von Ihnen verwendeten Rechnungsprogramm besteht möglicherweise auch die Möglichkeit, eine Schnittstelle zu nutzen. Über diese werden die Daten Ihrer Ausgangsrechnungen in einem definierten Format exportiert und können anschließend automatisiert in unser Buchhaltungsprogramm übernommen werden.
Eingangsrechnungen
Ein Großteil aller Eingangsrechnungen wird bereits digital übermittelt. Sollte dennoch eine Rechnung per Post eingehen, kann diese problemlos eingescannt werden. Dabei ist es nicht erforderlich, jede Rechnung einzeln zu scannen – erfassen Sie einfach alle Belege doppelseitig im Stapel. Den Rest übernehmen wir.
Kassabuch
Viele Registrierkassen verfügen bereits über eine Schnittstelle zur Datenübertragung an die Steuerberatungskanzlei. Dadurch können auch diese Daten automatisiert übernommen und verarbeitet werden.
ELBA Datenträger für Überweisungen an Lieferanten
Wenn die Belege sehr zeitnah zur Verfügung gestellt werden, kann ein Datenträger für das Elektronik Banking zur Verfügung gestellt werden damit Sie fristgerecht Ihre Zahlungen tätigen können.
Vorteile der digitalen Lohnverrechnung
Übermittlung von Abrechnungsdaten
Sie haben die Möglichkeit, Abrechnungsgrundlagen wie Reisekosten, Auslagen oder Zulagen direkt in unserem Klientenportal zu erfassen. Diese Informationen fließen anschließend sofort in die Monatsabrechnung ein.
Bereitstellen der Abrechnungen und Überweisungslisten
Sobald die monatlichen Abrechnungen fertiggestellt sind, können die Unterlagen gebündelt an Sie als Arbeitgeber übermittelt werden. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die einzelnen Abrechnungen sicher und direkt an Ihre Mitarbeiter zu senden. Dadurch wird nicht nur der Ablauf vereinfacht, sondern auch die Zustellung der Abrechnungen dokumentiert – was insbesondere im Hinblick auf mögliche Verfallsfristen von großer Bedeutung ist.
ELBA Datenträger für Überweisungen an Mitarbeiter und Behörden
Nachdem die Lohnverrechnung abgeschlossen ist, stellen wir Ihnen einen Datenträger für das elektronische Banking bereit, damit Sie Ihre Zahlungen an Mitarbeiter und Behörden termingerecht durchführen können.
Anmeldungen von Mitarbeitern
Falls Sie kurzfristig Mitarbeiter außerhalb unserer Kanzleiöffnungszeiten anmelden müssen, können Sie dies fristgerecht über unser Portal oder eine Handy-App erledigen. Ihre Unternehmensdaten sind bereits hinterlegt, sodass Sie nur noch die Mitarbeiterdaten eingeben müssen.